KLEBL GmbH
Gößweinstraße 2
92318 Neumarkt
Tel.: +49 9181 900-0
Fax: +49 9181 900-205
E-Mail: personalabteilung@klebl.de
Gesellschaft und Wirtschaft befinden sich mitten im Transformationsprozess zu mehr Klima- und Umweltschutz. Mit einem ganzen Maßnahmenbündel geht KLEBL seinen firmeneigenen Weg der ökologischen Nachhaltigkeit.
Im Sinne einer zeitgemäßen Kreislaufwirtschaft, in der Ressourcen wiederverwertet werden, ist KLEBL bereits seit Jahren Betreiber von Frischbetonrecyclinganlagen in jeder Betonmischanlage der sechs Fertigteilwerke. In diesen werden die noch nicht erhärteten Betonreste in ihre Bestandteile zersetzt und wiederverwendet.
Darüber hinaus wird durch Festbetonrecycling der gebrochene Altbeton im Tief- und Straßenbau einer weiteren Nutzung zugeführt.
Durch eine gezielte Substitution des im Zement respektive im Beton enthaltenen gebrannten Zementklinkers durch alternative Stoffe wie Kalksteinmehl und einem zunehmenden Einsatz von Portlandkalksteinzementen CEM II erreichen wir eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen.
Im Bereich der Betonstahlverarbeitung wird durch die Arbeit mit Coils, also Betonstahl in Ringen, bei denen man den Stahl präzise abspult und schneidet, Verschnitt und damit Stahlschrott vermieden.
Besonders effizient und umweltfreundlich ist die Nutzung von Regenwasser als Anmachwasser des Betons in der Neumarkter Betonmischanlage.
Immer mehr KLEBL-Bauprojekte werden durch das Zertifizierungssystem der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet. Die transparente und unabhängige Zertifizierung der DGNB betrachtet den gesamten Lebenszyklus eines Projekts im Hinblick auf die Umweltwirkungen und Ressourcenverbräuche. Sie ist dabei als ein Plus an Umweltschutz und auch als ein Qualitätsmerkmal für das Gebäude zu sehen.
Der Einsatz eines Smart-Logistic-Systems vermeidet durch die Befrachtung mit Vor- bzw. Rückladungen Leerfahrten der LKW unseres KLEBL-Fuhrparks. Dieser besteht nahezu vollständig aus Euro-6-Fahrzeugen. Für die KLEBL-Bagger vertraut KLEBL auf biologisch abbaubares Panolin-Hydrauliköl.
KLEBL betreibt ein Energiemanagementsystem und ist zertifiziert nach DIN ISO 50001. Durch die Erfassung sämtlicher Ressourcenverbräuche und einen fortlaufenden Optimierungsprozess senken wir unseren Energieverbrauch sowie die damit verbundenen Emissionen und stärken zudem die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.